Frühjahrsputz ist eine Selbstverständlichkeit aber oft vergessen wir die Bereiche, die wir nicht jeden Tag sehen. Wenn jemand Sie bitten würde, den genauen Inhalt Ihres Dachbodens zu beschreiben, schätzen wir, dass Sie sich nach Aufzählen der Weihnachtsdekoration und den Koffern schwer tun werden. Da die Immobilienpreise jedoch weiter steigen, bleiben mehr und mehr von uns wo wir sind und nutzen einfach den Raum, den wir haben besser als zuvor.
Der Dachboden ist daher die perfekte Gelegenheit, mehr Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen und zu nutzen. Wenn der Raum richtig genutzt wird, können Sie überfüllte Bereiche in Ihren alltäglichen Wohnräumen beseitigen und bevor Sie sich dessen bewusst sind, ist Ihr Zuhause der minimalistische Palast, von dem Sie immer geträumt haben, ohne den Stress, Dinge loszuwerden, die Sie behalten möchten.
Folge unseren 6 einfachen Schritten, um Deinen Dachboden zu organisieren (und zu nutzen)
1. Machen Sie eine Bestandsaufnahme dessen, was Sie lagern!
Gehe alles durch, was Du auf Deinem Dachboden hast und kategorisiere es – behalten, verkaufen oder Müll. Wenn Du Kisten mit alten Kleidern, fehlerhaften Geräten und alte Möbel aufbewahrst, die Du nie wieder benutzen wirst, ist es eindeutig, dass der Raum verschwendet wird. Gegenstände, die nie wieder verwendet werden, sollten verschenkt werden, wenn sie für jemand anderen nützlich sein könnten.
2. Trage alles herunter, was Du nicht behalten willst
Fange basierend auf Deiner Liste an Gegenstände zu entsorgen, die Du nicht mehr benötigst. Wenn Du alte Kleidung oder Bücher loswerden möchtest, kannst Du diese an wohltätige Zwecke spenden (sofern sie in gutem Zustand sind). Recycele alte Gadgets und Möbel und gehe durch alle möglichen Kisten mit ‚Erinnerungen‘ und achte auf die Stücke, die Du aufbewahren möchtest. Für Artikel, die Du verkaufen möchtest, machr Fotos und veröffentliche sie in lokalen Facebook-Gruppen, bei Ebay Kleinanzeigen oder verkaufe sie bei eBay oder ähnlichen Websites als Auktion.
3. Siehe wie viel Platz Du wirklich hast
Nachdem Du etwas Platz freigemacht hast, siehst Du zum ersten Mal, wie viel Platz Du tatsächlich hast. Stelle sicher, dass Du genügend Platz hast, um Dich zu bewegen. Sobald Du einen Überblick von Raum hast, kannst Du entscheiden, was wohin geht.
4. Sei wählerisch bei dem, was Du auf dem Dachboden lagern willst
Jetzt, wo das System klar und der Dachboden aufgeräumt ist, stapele Deinen Dachboden nicht einfach erneut mit mehr Müll voll, den Du in ein paar Jahren wieder beseitigen musst. Erinnerungen für Ihre Kinder, Kleidung die Sie behalten oder vererben möchten und Gegenstände, die Sie nur gelegentlich benötigen (Skiausrüstung, Campingausrüstung etc.) sind zur Lagerung auf dem Dachboden in Ordnung, aber sei rücksichtslos und behalte nur Dinge, die wirklich etwas bedeuten oder Du wirklich benutzt.
5. Verwende das richtige Lagermaterial
Das Aufbewahren von Kleidung oder Erinnerungen in Müllbeuteln ist ein großes fauxpas. Nicht nur, dass die Gegenstände den Temperaturschwankungen (die sich im Laufe des Jahres auf dem Dachboden stark unterscheiden) ausgesetzt sind, sondern auch allen Ungezieferarten, die lauern können. Lese unsere praktischen Tipps zum Aufbewahren von Kleidung und für alle anderen Gegenstände, die beschädigt werden können (Fotos / Vorlagen usw.), gelten die gleichen Regeln. Kunststoffboxen mit einem Deckel sind ein Lebensretter für die Langzeitlagerung!
6. Beschrifte alles
Beschrifte jede Schachtel und jeden Gegenstand mit einer Liste der darin enthaltenen Gegenstände, damit Du schnell und einfach nach Dingen suchen kannst. Du kannst sogar festlegen, wo alles gelagert ist, damit bestimmte Objekte schnell gefunden werden können. So minimierst Du die Zeit, die Du auf einem dunklen Dachboden verbringen musst!
Schließlich, jetzt, da Dein Dachboden sauber und gut geplant ist, versuche, es nicht wieder außer Kontrolle geraten zu lassen. Es ist wirklich ein großer Platzsparer und es sollte das Beste daraus gemacht werden!
Natürlich kannst Du auch alles was Du nicht auf dem Dachboden haben willst, in einer Lagerbox bei MyBox Self Storage Lagerraum unterbringen. Eine Preisübersicht für alle Lagerboxen findest Du HIER
Hier findest Du eine komplette Übersicht der Preise für eine Lagerbox sowie Antworten auf viele häufig gestellte Fragen die vielleicht noch offen sind.