Storing Clothing in MyBox – Tips & Tricks
6 März, 2019 durch
Storing Clothing in MyBox – Tips & Tricks
Miriam Wray

Kleidung in Self Storage einlagern

Ob du glaubst oder nicht, es gibt Länder auf der Welt, in denen die Bürger das ganze Jahr über die gleiche Kleidung tragen können, wenn sie wollen - müssen keine Kleidung in Self Storage einlagern. In Deutschland, wo wir alle vier Jahreszeiten an einem eigenen Tag erleben können, kann es schwierig sein, einen saisonalen Kleiderschrank zuführen, zu dem wir ständig das Problem haben, nicht genug Platz zur Verfügung zu haben.


Die meisten von uns können Ihre Kleiderschränke im Frühjahr / Sommer- und Herbst / Winter-Kollektionen unterteilen. Die Artikel, die wir im Frühling und Sommer tragen, mögen manchmal ziemlich optimistisch sein, aber trennen können wollen wir uns von sportlichen Shorts, kurzen Kleidern und T-Shirts sogar im unbeständigsten Klima nicht. Man möchte meist auf alle Möglichkeiten zugreifen können. Gerade die Kleidungsstücke können mit frustrierender Leichtigkeit verknittern, verloren gehen und in Vergessenheit geraten, wenn sie unter Kleidung begraben werden, die wir normalerweise in den traditionell kälteren Monaten tragen würden.

Umgekehrt kann unsere Herbst- / Winterkleidung einlaufen, verformen und sogar moderig werden, wenn sie in unseren Kleiderschränken untergehen, während wir darauf bestehen, dünnere Kleidung zu tragen, die für die wärmeren Monate gedacht sind.

Die Antwort auf die Frage einer überfüllten und schlecht ausgelasteten Garderobe ist natürlich, dass wir unsere Frühjahr / Sommer-Kleidung abseits unserer Herbst- / Winterkleidung aufbewahren also die Kleidung in Self Storage einlagern. Das richtige Aufbewahren von Kleidung erfordert ein wenig Vorbereitung, aber eine Garderobe bzw. ein Kleiderschrank, der nicht aus allen Nähten platzt (und in der Du an jedem beliebigen Tag genau das findest, was Du suchst), ist die Mühe wert. Hier sind ein paar Tipps zum Aufbewahren von Kleidung, die Du wahrscheinlich für ein oder zwei Saisons nicht tragen wirst:


1. KLEIDUNG WASCHEN




 

Bevor Du deine Lieblingsstücke einlagerst, solltest du deine Kleidung richtig reinigen. Das kann bedeuten, sie einfach durch die Waschmaschine laufen zu lassen, oder deine Kleidung zur Reinigung zu bringen und intensiv Grund reinigen zu lassen. Mach dir nicht die Mühe, deine Kleidung zu bügeln, da Du sie wieder bügeln musst, wenn Du sie wiederhaben möchtest, und mal ehrlich wer hat Zeit, seine Kleidung zweimal zu bügeln? Wenn Du vor der Lagerung wissen musst, dass ein Gegenstand gereinigt werden muss, denken Sie daran, dass Deodorant und Parfüm im Laufe der Zeit Flecken hinterlassen können und gruselige Krabbeltiere, Staub und Schmutz anziehen


2. SCHUHE AUF VORDERMANN BRINGEN








 

Schuhe und Stiefel sollten gereinigt und poliert werden (reibe ein wenig Öl in die Lederartikel ein, aber achte darauf, diese von deinen anderen Kleidungsstücken getrennt zu halten) und fülle sie mit Küchenpapier oder Toilettenpapier auf, um ihnen zu helfen, ihre Form beizubehalten.


3. KLEIDUNG AUSMISTEN


 

Wenn du etwas ein Jahr lang nicht getragen hast, wirst Du es wahrscheinlich nicht mehr tragen. Du musst Dich vielleicht mit der Idee abfinden, dass Du nächstes Jahr nicht drei Kleidergrößen kleiner nutzen wirst oder dass sie zu deinem Tartan wirklich nicht gut passen, oder dass der Hund wirklich eine Menge Schaden an dem Jumper angerichtet hat, den du so sehr liebst. Sei rücksichtslos und sortiere deine Gegenstände in drei Stapel: behalten (Kleidung in Self Storage einlagern), gib sie für wohltätige Zwecke weg (oder an Freunde) und ab in den Müll damit.


4. REPARIEREN





 

Alles, was Du aufbewahren möchtest, sollte vor der Lagerung auf Beschädigungen überprüft und repariert werden. Dein zukünftiges Selbst wird es Dir danken (wenn Du deine Artikel zurückholst), dass Du fehlende Knöpfe angenäht hast und kleine Löcher repariert worden sind.


5. ORDENTLICH GELAGERT














 

Vakuumbeutel sind für Kleidung in Self Storage einlagern eine großartige Erfindung und können Ihnen viel Platz sparen. Es gibt auch etwas sehr Befriedigendes, wenn man eine riesige Tüte mit all Ihren sperrigen Winterpullovern sieht, die stetig geschrumpft werden, bis es fast wundersam dünn ist. Das Aufbewahren von Gegenständen aus Naturfasern wie Wolle und Seide in einer Plastiktüte kann diese jedoch beschädigen und im Laufe der Zeit an Form verlieren. Vakuumbeutel können daher für ein paar Wochen in Ordnung sein, aber wenn Du planst, deine Artikel für ein paar Monate dort zu lassen, entscheide dich stattdessen für Kunststoff-Aufbewahrungsboxen. (Benutze übrigens keine Kartons – Sie sind dort vor Mäusen und Motten nicht sicher). Wähle Boxen, die einen luftdichten Deckel haben, damit Schädlinge nicht reinkommen und deine Kleidung trocken, frei von Schimmel und sicher gelagert bleiben.


6. VERNÜNFTIG EINPACKEN










Du musst deine Kleidung vielleicht nicht bügeln, aber Du solltest deine Kleidung immer noch vorsichtig einpacken. Schwerere Gegenstände sollten an der Unterseite der Tasche oder Box und leichtere, zartere Gegenstände an der Spitze platziert werden. Du wirst feststellen, dass mehr Kleidung in den gleichen Raum passt, wenn Du sie rollst, anstatt sie zu falten – das ist eine seltsame Eigenart der Physik, aber es scheint zu stimmen. Überfülle deine Behälter nicht, da deine Gegenstände ihre Form verlieren können und es zu einem echten Alptraum werden wird, sobald Du sie wieder ausgelagerst und bügeln musst. Wenn Du Artikel hast, die aufgehängt werden sollten, anstatt gerollt / gefaltet zu werden, zieh in Erwägung, in eine Aufbewahrungsbox mit einer Kleiderstange zu investieren.

Eine Kleiderbox kannst du bei MyBox schon ab €9,95 erwerben. Wir schicken dir deine Verpackungsmaterialien auch gerne nach Hause.


7. DER LAGERORT IST ENTSCHEIDEND

Bei Kleidung in Self Storage einlagern gilt als Faustregel, dass die Temperatur des gewählten Lagerorts bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 55 % nicht höher als 23 ° C sein sollte. Solange Du jedoch deine Kleidung trocken, kühl, sauber und dunkel halten (da helles Licht die Farben verbläßt), werden Sie so gut aussehen, wie an dem Tag als du sie eingelagert hast. Wenn Platz ein Problem in deiner Wohnung oder deinem Haus ist, oder der Keller auf Grund von Feuchtigkeit oder Temperaturbedingungen ungeeignet ist, solltest du deine Kleidung in Aufbewahrungsboxen für ein paar Wochen oder Monate in die Obhut eines Self Storage wie MyBox geben. Hier sind deine sicher, sauber und trocken gelagert.


7. ACCESSORIES EINLAGERN

Vergiss nicht, deine Garderobe oder den Schrank unter der Treppe oder wo auch immer du deine Hüte, Handschuhe und Schals im Winter aufbewahrst. Sie können auch sicher in die Lagerung gehen und in den wärmeren Monaten etwas Platz frei machen.


Sobald du deine Herbst- / Winterkleidung gelagert hast, kannst du leichter auf deine Frühjahr / Sommer-Kleidung zugreifen. Wenn die Monate beginnen, wieder kalt zu werden (oder kälter, sowieso), kannst du deine Herbst- / Winterkleidung aus dem Lager holen und sie mit deiner Frühlings- / Sommerkleidung tauschen, indem Du den oben genannten Tipps befolgst. Viel Erfolg beim Kleidung in Self Storage einlagern mit unseren hilfreichen Tipps um lange deine Lieblingsstücke tragen zu können. Wir freuen uns auf dein Feedback.


Hier findest Du eine komplette Übersicht der Preise für eine Lagerbox sowie Antworten auf viele häufig gestellte Fragen die vielleicht noch offen sind.

Interesse an MyBox Business Storage?

Wir beraten Dich gern und helfen dir,

deinen Lagerbedarf zu decken. Setz dich jetzt mit uns in Verbindung.

Storing Clothing in MyBox – Tips & Tricks
Miriam Wray 6 März, 2019
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv