Verkaufe Deine Sammlung zum Bestpreis
5 Februar, 2018 durch
Verkaufe Deine Sammlung zum Bestpreis
Miriam Wray

Der Anfang und Entwicklung einer Sammlung (von Spielzeugautos oder Briefmarken, Merklin-Zügen bis hin zu Brettspielen) macht Spaß, ist überzeugend und sehr befriedigend: Sammler lieben den Nervenkitzel, wenn sie zu Ihrer Sammlung hinzufügen können, mit anderen über ihre Erwerbe sprechen und ihre wertvollen Besitztümer auf eine Weise organisieren, die Sinn macht und ihre Lieblingsstücke hervorhebt. Wenn sie unter Kontrolle gehalten werden (das heißt, wenn die Kosten die Mittel des Sammlers nicht übersteigen), ist das Sammeln harmlos und endlos unterhaltsam – warum also verkaufen Sammler manchmal ihren ganzen Stolz und ihre Freude?



Warum verkaufen Menschen ihre Sammlungen?

Wir glauben, einige Sammler haben einfach irgendwann an ihrem Hobby oder zumindest an einer bestimmten Sammlung keinen Spass mehr und ziehen es stattdessen vor, sich auf etwas anderes zu konzentrieren. Sich auf etwas Anderes zu konzentrieren, erfordert natürlich Platz, und so muss ein neues Zuhause für die alte, überflüssige Sammlung gefunden werden. Andere Sammler sind gezwungen, ihre geliebte Sammlung zu verkaufen, weil sie Geld mehr brauchen als die dreitausend Trolle oder Regenschirme (oder was auch immer gesammelt wird) oder, weil sie gezwungen wurden, ihre Sammlung zu verkaufen um ihre Ehe zu behalten…

Vintage-Sammlern selbst ist der Wert ihrer eigenen Sammlungen in der Regel bewusst, obwohl sie manchmal nicht erkennen, wie viel sie besitzen, bis sie beginnen, eine Bestandsaufnahme zu machen. Andererseits können Verwandte von verstorbenen Sammlern und Sammler modernerer „Sammlerstücke“ den Wiederverkaufswert der Sammlung ihres Angehörigen oder ihrer eigenen Sammlung entweder zu sehr unter- oder überschätzen und am Ende bestenfalls erfreut sein; enttäuscht oder im schlimmsten Fall ausgebeutet.


Wie verkaufe ich eine Sammlung zum besten Preis?

Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, bei der Bewertung Ihrer Sammlung die fünf verschiedenen Werttypen zu kennen: den Katalogwert, den Versicherungswert, den Großhandelswert, den Verkaufswert und den realisierten Wert. Unserer Meinung nach ist nur der realisierte Wert von Bedeutung, und dies sollte auch den Wert der Zeit berücksichtigen, die für die Vermarktung und den Verkauf der Sammlung aufgewendet wurde. Nachdem Sie den Wert der Sammlung genau eingeschätzt haben, können Sie überlegen, wie Sie sie am besten verkaufen können, um den Gewinn zu maximieren:


  • Verkaufe die komplette Kollektion in einer einzigen Transaktion (dies wird im Allgemeinen den geringsten realisierten Betrag erzielen);


  • Verkauf über eine dritte Partei (z. B. ein Auktionshaus oder Händler);


  • Verkaufe bei einer Veranstaltung (die von anderen Sammlern oder Enthusiasten besucht wird – Sie werden wahrscheinlich mehrere solcher Veranstaltungen besuchen müssen, außerdem neigt diese Methode dazu, geringere Erträge zu erzielen);


  • Online-Verkauf (durch Auktion oder Festpreis);


  • Spenden an ein Museum (dies kann sowohl steuerlich vorteilhaft als auch altruistisch sein, und es stellt sicher, dass Ihre wertvolle Sammlung gepflegt und geschätzt wird).


Alternativ bietet MyBox Self Storage Lagerraum Dir eine Lagerbox mit der perfekten Größe für Deine Sammlung, wenn Du diese weder verkaufen noch bei Dir zu Hause lagern möchtest.

Hier findest Du eine komplette Übersicht der Preise für eine Lagerbox sowie Antworten auf viele häufig gestellte Fragen die vielleicht noch offen sind.

Verkaufe Deine Sammlung zum Bestpreis
Miriam Wray 5 Februar, 2018
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv