Why wait to unpack after moving?
22 März, 2019 durch
Why wait to unpack after moving?
Miriam Wray

Ein Umzug ist mit einer Scheidung und einem Baby zusammen, oben auf der Liste als eines der stressigsten Lebensereignisse. Jeder Weg einen Teil des Prozesses ein wenig zu erleichtern bekommt also definitiv meine Zustimmung. Gibt es also einen besseren Anfangspunkt als mit Deinem Hab und Gut? Das Packen, Transportieren und Auspacken aller Habseligkeiten auf einmal ist ein großes Unterfangen. Wir wollen heute tief in die Gründe eintauchen, warum das langsame Auspacken die Antwort auf einen weniger stressigen Umzug sein kann.

Bereit?

Plane, was Du packst 

Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, richtige zu Packen, wenn Du Dein altes Zuhause verlässt, da es so viel helfen kann, wenn Du endlich in Deinem neuen Zuhause ankommst.

So viele Menschen werfen Dinge einfach in Kisten mit dem Gedanken, dass es leichter sein wird, das Durcheinander am anderen Ende zu richten, aber sie könnten nicht weiter von der Wahrheit liegen. Du nimmst möglicherweise nicht nur Dinge, die Du nicht mehr willst (und zahlst dadurch mehr, um die zusätzlichen Sachen zu bewegen), sondern Du gibst Dir auch eine Menge zusätzlicher Arbeit am anderen Ende des Prozesses – genau dann, wenn du eigentlich die Füße hochlegen und entspannen willst…

Schließlich wirst Du Wochen damit verbracht haben, den Umzug zu organisieren. Das letzte, womit Du konfrontiert werden willst, ist eine riesige Anzahl von Kisten – bei denen Du nicht weisst, was wo ist, was sofort benötigt wird und was warten kann. Wenn Du Dir keine Zeit nimmst, um in Deinem alten Zuhause richtig zu packen und zu etikettieren, bist Du gezwungen, jede Kiste zu öffnen, sobald Du in die neue Wohnung gehst, und ich weiß, dass mich das nicht amüsieren würde. Wenn Du Deinen Packprozess von Anfang an planst, ändert sich die Geschwindigkeit, mit der Du am anderen Ende auspacken kannst. Es kann Dir Zeit und Aufwand ersparen und den Stress, alles so schnell wie möglich auszupacken – und Dir die Möglichkeit bieten, andere Dinge einfacher zu erledigen (auf die ich später noch näher eingehen werde …).


OPTIMAL PACKEN – UNSERE TIPPS

So packst Du, damit Du am anderen Ende langsamer und entspannter auspacken kannst:


  • Packe jeden Raum nacheinander ein (beginne mit den am wenigsten genutzten Räumen, damit Du die Gegenstände nicht so schnell vermisst).

  • Beseitige alle Gegenstände, die Du nicht mehr benötigst bzw. haben möchtest (denke daran, nicht alles muss immer gleich in den Müll. Über viele Dinge freuen sich noch wohltätige Vereine etc.!). Hier verbirgt sich großes Potential, Geld und Mühe zu sparen indem Du diese entsorgten Dinge nicht mehr transportieren musst.

  • Trenne alle Gegenstände, die Du regelmäßig verwendest – also die täglichen Notwendigkeiten z.B. in der Küche würdest Du den Wasserkocher, Toaster, das Besteck und die Teller etc. verpacken – eben Dinge, die Du sofort brauchen wirst.

  • Packe den Rest separat (Dinge, die schön zu haben, aber nicht notwendig sind, wie Ornamente, Bücher, Bilder usw.), und packe diese mit Gleichen d.h. ausscliesslich mit anderen Dinge die Du nicht oft benötigst.

  • Beschrifte alle Boxen deutlich (auf allen Seiten, damit Du auf einen Blick sehen kannst, was darin ist) – stelle sicher, dass Du den Raum in den der Karton soll, darauf schreibst und welche Gegenstände in etwa darin sind.

  • Für die Dinge, die Du täglich brauchst – also die Dinge, die Du jeden Tag zum leben benötigst – kennzeichnest Du die Kisten mit „WESENTLICH“ oder „WICHTIG“. Auf diese Weise weisst Du, dass Sie genau das gepackt haben, was Du unbedingt in Dein neues Zuhause bringen möchtest. Du hast Dinge eindeutig gekennzeichnet, damit Du schneller das findest, was Du brauchst, und Du hast sofort die Dinge identifiziert, die Du benötigst um Dein normales tägliches Leben zu führen. Am Umzugstag können Du jetzt einfach diese WESENTLICH-Boxen auspacken und beginnen, in Deinem Zuhause zu leben.

 

Und der Rest? Nun, der kann ganz bequem, nach und nach ausgepackt werden.


ABER WARUM ÜBERHAUPT MIT DEM AUSPACKEN WARTEN?

Du gehst vielleicht davon aus, dass Du besser alles so schnell wie möglich auspacken solltest, damit Du schneller zum normalen Leben zurückkehren kannst – aber ist nicht zwingend so!Beginne damit, Listen zu erstellen und notiere alles, was Du tun musst.

Wir sind schon viel umgezogen und ein stufenweises Auspacken hat uns jedes Mal gute Dienste geleistet – hier sind die Gründe, warum:


# 1 – ES ERLAUBT SORGFÄLTIGE REINIGUNG DER WOHNUNG

Wenn Du nicht gerade in ein brand neues Zuhause ziehst, weisSt Du nicht genau, wie sauber die vorherigen Bewohner waren (selbst ein neues Zuhause ist vielleicht nicht so sauber wie Du es Dir wünschen würdest, da es immer noch Staub vom Bau geben kann, usw.). Du wirst das Haus oder die Wohnung wahrscheinlich selbst reinigen wollen, bevor Du alles einziehst, aber sobald Deine Kisten und Möbel in dem neuen Haus landen und ausgepackt werden, wird der Prozess der Reinigung so viel schwieriger. Es benötigt einfach weniger Zeit und Mühe vor dem Auspacken zu reinigen. Auf diese Weise weißt Du beim Auspacken ganz sicher, dass all Deine Sachen an einem sauberen Ort liegen – ein guter Start in Dein neues Zuhause!


# 2 – ERLAUBT IHNEN, ZU ARBEITEN, WIE SIE LEBEN

Du hast vielleicht große Pläne, wie Du in Deinem neuen Zuhause wohnen willst – vielleicht hast Du es in Deinem Kopf geplant, seit Du die Zusage für die Wohnung/ das Haus hast – es ist ja auch aufregend! Aber – warten mit dem Auspacken wenigstens eine kleine Weile, es könnte das Beste sein, was für dich selbst tun könntest – lass mich erklären …

Du hast vielleicht schon gesehen, wie jedes Zimmer von den Vorbesitzern genutzt wurde (zum Beispiel – ihr Esszimmer wird sich automatisch wie ein Esszimmer für Dich anfühlen, denn das sind die Möbel, die Sie dort gesehen haben). Wenn Du Dir jedoch mehr Zeit nimmst, um den Raum besser zu verstehen, und davon, wie Du davon profitieren könntest dann würdest Du vielleicht zu der Meinung kommen, dass die Dinge anders herum besser funktionieren könnten. Wenn Du alles auspackst, bevor Du diese Zeit nimmst, wird der Vorgang, Gegenstände von Raum zu Raum zu bewegen, so viel zeitaufwendiger.


# 3 – ermöglicht es Ihnen, LANGSAM AUSZUPACKEN

 

Wir sind viel beschäftigte Wesen. Wir leben in einer Welt, in der wir immer hastig zu sein scheinen und die immer nach einer zusätzlichen Stunde sucht. Die Zeit zu finden, alles direkt nach dem Umzug auszupacken, kann eine entmutigende Herausforderung sein, um es gelinde auszudrücken. Alles auf einmal zu tun, auch wennDu schnell bist, kann einige Tage dauern. Die Antwort ist, langsamer auspacken und gib Dir Zeit, um es richtig und in einer weniger eiligen und stressigen Weise zu tun. Da Du viel Zeit mit dem Packen verbracht hast, kannst Du die nicht benötigten Kisten in einem Raum, den Du nicht sofort benutzen musst, wie z. B. ein Gästezimmer, im Laufe der Zeit auspacken, wenn Du die Zeit findest. Gönne Dir etwas Platz zum Atmen und es wird Dir nicht so schwer fallen.


# 4 – ERMÖGLICHT IHNEN, UM RENOVIERUNGEN ODER RENOVIERUNGEN ZU MACHEN

Dies ist mein Lieblingsgrund, langsam auszupacken – und hat er hat auch die größte Wirkung.

 

Wenn Du darüber nachdenkst, sofort in Deinem neuen Zuhause irgendwelche Arbeiten zu machen (wie eine Feature-Wand in einer besonderen Farbe o.ä.), warum solltest Du dann alles auspacken, damit Du darum herum arbeiten musst?


Es gab so viele Vorteile, bei gewissen Arbeiten, weniger im Haus zu haben:

Die Handwerker, die die Arbeit machen, könnten Ihren Job viel schneller abschließen.

Es gibt weniger Störfaktoren, da Du die Dinge nicht ständig aus dem Weg räumen mussten.

Es gibt weniger von Deinen Sachen die jeden Tag gereinigt werden müssen (z.B. wegen Schmirgelstaub überall!).


Es ist die perfekte Lösung, und wenn Du darauf wartest, vollständig auszupacken, kannst Du das gewünschte Zuhause viel schneller und mit viel weniger Aufwand beziehen. Vergiss aber nicht, dass Du nur langsam auspacken kannst, wenn Du Dein altes Zuhause gut eingepackt hast – also sortiere guts und Du hast schon die halbe Miete im Kasten!

 

Alle Dinge die nicht mit in Dein neues Heim, aber auch nicht entsorgt werden sollen, bringst Du einfach in einer Lagerbox bei MyBox Self Storage unter. Bei uns lagern Deine Dinge sauber, trocken und sicher. Hier findest Du eine Übersicht der Lagerbox Preise sowie Antworten auf Häufig gestellte Fragen. Ist die neue Wohnung schon wieder total überfüllt? Platz schaffen mit Self Storage Lagerboxen!


Hier findest Du einen Überblick unserer Self Storage Preise für MyBox Lagerraum der optimal für die Lagerung von Schallplatten geeignet ist.

Why wait to unpack after moving?
Miriam Wray 22 März, 2019
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv